NATUREREIGNISSE
Die sechs größten Meteoritenkrater der Welt
Ein Meteoritenkrater (auch Astroblem, Einschlagskrater oder Becken genannt) ist eine kreisförmige Vertiefung, die durch den Einschlag eines Meteoriten, Asteroiden oder allgemein eines Himmelskörpers auf der Oberfläche eines Planeten entstanden ist.
Viele dieser Krater, die im Laufe der Erdgeschichte auf unseren Planeten einschlugen, lassen sich auf der Erde nachweisen. Einer der berühmtesten ist beispielsweise derjenige, von dem man annimmt, dass er das Aussterben der Dinosaurier verursacht hat (das so genannte Kreidezeit-Paläogen-Massenaussterben).
Einige dieser Krater sind heute noch unter der Erde zu finden, oder zumindest die Spuren, die sie hinterlassen haben. Andere haben sich in wunderschöne Seen verwandelt, wieder andere sind heute noch trostlose und abgelegene Orte. Aber welches sind die größten Krater der Welt, gemessen am Durchmesser?
Getty Images/Wikipedia.org
Welches sind die größten Meteoritenkrater der Welt?
Ein Meteoritenkrater (auch Astroblem, Einschlagskrater oder Becken genannt) ist eine kreisförmige Vertiefung, die durch den Einschlag eines Meteoriten, Asteroiden oder allgemein eines Himmelskörpers auf der Oberfläche eines Planeten entstanden ist. Viele dieser Krater, die unseren Planeten im Laufe der Erdgeschichte getroffen haben, sind auf der Erde zu finden. Einer der berühmtesten ist zum Beispiel derjenige, von dem man annimmt, dass er das Aussterben der Dinosaurier verursacht hat (das so genannte Kreidezeit-Paleogen-Massenaussterben). Einige dieser Krater sind heute noch unter der Erde zu finden, oder zumindest die Spuren, die sie hinterlassen haben. Andere haben sich in wunderschöne Seen verwandelt, wieder andere sind heute noch trostlose und abgelegene Orte. Aber welches sind die größten Krater der Welt, gemessen am Durchmesser?
Di Júlio Reis (User:Tintazul) - [1], Pubblico dominio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?cu
1 - Vredefort-Krater (Südafrika: 27°0′S 27°30′E)
Der Vredefort-Krater ist mit einem Durchmesser von etwa 300 km der größte Meteoritenkrater auf der Erdoberfläche und befindet sich in der südafrikanischen Provinz North West. Der Meteorit, der in diesem Teil Südafrikas einschlug, soll einen Durchmesser von 10 bis 15 km gehabt haben. Dieser Krater ist nicht nur der größte, sondern auch der älteste, der etwa 2 Milliarden Jahre alt ist. Dieses Foto wurde offiziell von der NASA veröffentlicht.
2 - Chicxulub-Krater (Mexiko: 21°20′N 89°30′W)
Dieses Reliefbild der mexikanischen Halbinsel Yucatan zeigt einen subtilen, aber unmissverständlichen Hinweis auf den Einschlagskrater Chicxulub. Die meisten Wissenschaftler sind sich heute einig, dass dieser Einschlag die Ursache für das kretisch-tertiäre Aussterben war, das vor etwa 66 Millionen Jahren das plötzliche Aussterben der Dinosaurier und des größten Teils des damaligen Lebens auf der Erde bedeutete. Das Foto wurde von der NASA zusammen mit dem JPL veröffentlicht.
By User:Vesta - Created with NASA WorldWind by User:Vesta using Landsat 7 (Visible Color) satellite
3 - Sudbury-Becken (Kanada: 46°36′N 81°11′W)
Obwohl der Durchmesser dieses Kraters derzeit "nur" 130 km beträgt, vermuten Wissenschaftler, dass sein Durchmesser ursprünglich über 260km betrug. Es handelt sich um einen der ältesten Krater der Welt, der mehr als 1,8 Milliarden Jahre alt ist. 2014 stellten Wissenschaftler fest, dass der Krater durch den Einschlag eines Kometen entstanden ist. Dieses Foto wurde von dem NASA-Satelliten World Wind aufgenommen.
Pubblico dominio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=172915
4 - Popigai-Krater (Russland: 71°39′N 111°11′E)
Dieser Krater ist sehr interessant, weil er zunächst der viertgrößte der Welt ist (100 km Durchmesser), aber vor allem, weil der Einschlag des Asteroiden, der ihn verursacht hat, auch einige Diamanten hervorgebracht hat. Durch die enorme Temperatur und den enormen Druck konnte sich das in diesem Gebiet Sibiriens in großen Mengen vorhandene Graphit in Diamanten verwandeln. Auch heute noch gibt es diese Diamanten, sie sind sehr klein und werden für industrielle Zwecke verwendet.
Di NASA - NASA Earth Observatory, Pubblico dominio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=
5 - Manicouagan-Krater (Kanada: 51°23′N 68°42′W)
Ein Meteorit mit einem Durchmesser von etwa 5 km, der vor 214 Millionen Jahren auf unseren Planeten fiel, ist die Ursache für die Entstehung des Manicouagan-Sees, eines ringförmigen Sees in den zentralen Regionen der kanadischen Provinz Quebec mit einer Fläche von 1942 km². Wissenschaftler der University of Chicago und der University of New Brunswick haben die Hypothese aufgestellt, dass der Manicouagan Teil eines Mehrfacheinschlags war, der auch den Rochechouart-Krater in Frankreich, den Saint-Martin-Krater in Manitoba, den Obolon-Krater in der Ukraine und den Red-Wing-Krater in North Dakota (USA) gebildet hat.
Par NASA — Screen capture from NASA World Wind, Domaine public, https://commons.wikimedia.org/w/in
6 - Acraman-Krater (Australien: 32°1′S 135°27′E)
Der NASA-Satellit World Wind liefert dieses schöne Bild des südaustralischen Kraters, der vor 580 Millionen Jahren entstand und einen Durchmesser von 90 Kilometern hat. Er wurde erst 1986 aufgrund des Vorkommens von geschocktem Quarz und zerbrochenen Kegeln auf den Inseln des Sees identifiziert.
Natürliche Ereignisse
29/11/2023
Ein Meteoritenkrater (auch Astroblem, Einschlagskrater oder Becken genannt) ist eine kreisförmige Vertiefung, die durch den Einschlag eines Meteoriten, Asteroiden oder allgemein eines Himmelskörpers auf der Oberfläche eines Planeten entstanden ist.
Viele dieser Krater, die im Laufe der Erdgeschichte auf unseren Planeten einschlugen, lassen sich auf der Erde nachweisen. Einer der berühmtesten ist beispielsweise derjenige, von dem man annimmt, dass er das Aussterben der Dinosaurier verursacht hat (das so genannte Kreidezeit-Paläogen-Massenaussterben).
Einige dieser Krater sind heute noch unter der Erde zu finden, oder zumindest die Spuren, die sie hinterlassen haben. Andere haben sich in wunderschöne Seen verwandelt, wieder andere sind heute noch trostlose und abgelegene Orte. Aber welches sind die größten Krater der Welt, gemessen am Durchmesser?
Homepage
28/11/2023
Wir alle erkennen jetzt, dass unsere Lebensweise, die uns unsere Eltern, die vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg geboren und aufgewachsen sind, beigebracht haben, nicht mehr nachhaltig ist. Es gibt zu viele von uns auf dieser Welt, und die Natur kann uns nicht mehr mit allem versorgen, was wir brauchen.
Der Kapitalismus oder Konsumismus zwingt uns, uns umweltbelastenden Denkweisen zu unterwerfen, die selbst auf lange Sicht nicht nachhaltig wären, aber in der kurzen Zeit, die uns noch bleibt, bevor wir alles vermasseln. Unser Lebensstil muss sich radikal ändern, wenn wir die Menschheit am Leben erhalten wollen. Die Einführung eines Gesetzes in Europa, das den Verkauf von Insektenmehl erlaubt, zielt genau darauf ab, nämlich die Nachhaltigkeit.
Es ist also notwendig, dass wir alle, solange wir noch Zeit haben, einige Verhaltensweisen ändern, um der Welt zu helfen. Hier sind einige Tipps für ein grüneres und nachhaltigeres Leben.
Homepage
23/11/2023
Dies ist eine Liste der bevölkerungsreichsten Städte der Welt, die auf Schätzungen der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2018, Schätzungen der offiziellen Volkszählungen und dem Bericht "Demographia World Urban Areas" aus dem Jahr 2021 basiert.
"World Urbanization Prospects", eine Veröffentlichung der UNO, definiert die Bevölkerung einer echten Stadt als "die Bevölkerung, die innerhalb der administrativen Grenzen einer Stadt lebt". In vielen Metropolen unterscheidet sich das Ballungsgebiet jedoch administrativ vom eigentlichen Ballungsraum. Aus diesem Grund unterscheiden die jüngsten Schätzungen der Vereinten Nationen drei Definitionen von Städten: Städte im eigentlichen Sinne, Stadtgebiete und Ballungsgebiete.
Die chinesische Stadt Chongqing ist die größte Stadt der Welt und wird als "Stadt im eigentlichen Sinne" bezeichnet, die auf einer einheitlichen Verwaltung basiert.
Nach den beiden anderen Definitionen ist Tokio, obwohl es in verschiedene Verwaltungseinheiten unterteilt ist, die "Agglomeration" (die bevölkerungsreichste Agglomeration ohne ländliche Gebiete) der Welt, während die chinesische Stadt Shanghai die "Metropole" ist (d. h. das durch gemeinsame Infrastruktur und häufigen Verkehr miteinander verbundene Gebiet) mit der höchsten Bevölkerungsdichte.
Die Daten in dieser Galerie enthalten die Gesamtbevölkerung der Ballungsräume in ihren höchsten Schätzungen, also auch die Ballungsräume.
Homepage
20/11/2023
Der Karneval ist eines jener Feste, die seit Jahrhunderten die Völker durch die Folklore vereinen. Es wird in der Regel nach dem christlichen Kalender gefeiert und kommt vor der Fastenzeit (die 40 Tage vor Ostern). Seine Geschichte hat ihren Ursprung in einigen heidnischen Festen, wie den römischen Gesättigten oder den griechischen Dionysionen.
Jedes Land hat es im Laufe der Jahrhunderte auf unterschiedliche Weise gefeiert, aber im Allgemeinen kann man überall einige Gemeinsamkeiten finden: Wagen, Masken, Blumen, Tänze und Feste. Es ist eine Zeit, in der jeder sein kann, wer er will, und einst diente er dazu, die bestehenden Gesellschaftsordnungen vorübergehend zu untergraben.
Das Forbes Magazin hat eine Rangliste der 8 besten Karnevale der Welt erstellt, an denen man teilnehmen kann. Neben den berühmtesten finden wir auch weniger bekannte, aber genauso schöne Partys.