NATUREREIGNISSE
Die offensichtlichsten Auswirkungen des Klimawandels, die wir bereits erleben
Die Schäden des Klimawandels sind leider bereits sehr offensichtlich.
Der Alarm wurde u. a. von einer hoch angesehenen Organisation wie den Vereinten Nationen ausgelöst, , die darauf hinwiesen, dass steigende Temperaturen im Laufe der Zeit die Wettermuster verändern und das Gleichgewicht der Natur stören, mit Risiken für alle Lebewesen der Erde verbunden.
Einige dieser Veränderungen sind sehr offensichtlich, und wir leiden darunter. Die Herausforderung ist global und betrifft alle, aber Maßnahmen sollten sofort ergriffen werden.
Die Schäden des Klimawandels sind bereits im Gange
Die Schäden des Klimawandels sind leider bereits sehr offensichtlich.Der Alarm wurde u. a. von einer hoch angesehenen Organisation wie den Vereinten Nationen ausgelöst, , die darauf hinwiesen, dass steigende Temperaturen im Laufe der Zeit die Wettermuster verändern und das Gleichgewicht der Natur stören, mit Risiken für alle Lebewesen der Erde verbunden.Einige dieser Veränderungen sind sehr offensichtlich, und wir leiden darunter. Die Herausforderung ist global und betrifft alle, aber Maßnahmen sollten sofort ergriffen werden.
Steigende Temperaturen
Eine der Hauptfolgen des Klimawandels ist der Anstieg der Temperaturen, der unter anderem das Schmelzen von Gletschern, die Zunahme von Krankheiten im Zusammenhang mit der Hitze, die Entstehung von Bränden und die Veränderung des Gleichgewichts der Landwirtschaft mit sich bringt.
Häufigere Stürme und Überschwemmungen
Der Klimawandel und Temperaturveränderungen führen auch zu Veränderungen im Niederschlagsverlauf, wobei Stürme und Überschwemmungen häufiger und heftiger auftreten und Menschen und Sachen Schaden nehmen (und Menschenleben kosten).
Dürre
Der Klimawandel führt zu einer Zunahme der Dürre, wobei der Wassermangel in immer mehr Regionen der Welt zunimmt. Die Wüsten erweitern sich, was die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelversorgung erschwert.
Steigende und sich erwärmende Ozeane
Der Klimawandel verursacht steigende Meeresspiegel und -temperaturen. Der Anstieg wird durch schmelzende Eiskappen verursacht, die eine Gefahr für die Bevölkerung an den Küsten darstellen.
Aussterberisiko für viele Tierarten
Viele Arten sind durch den Klimawandel vom Aussterben bedroht. Veränderte Temperaturen, gestörte Lebensräume und Abholzung durch Menschen sind einige der Ursachen, die viele Tiere gefährden.
Zunahme von Hunger und Mangelernährung
Steigender Hunger und Unterernährung sind weitere schwerwiegende Folgen des Klimawandels. Dies liegt daran, dass Fischerei, Viehzucht und Landwirtschaft zerstört oder weniger produktiv werden können.